Zunehmend trockener und Chancen auf Sonne

Kirche

Mit den leichten Schneefällen ist es bald vorbei und im weiteren Verlauf der Woche sollte sich vor allem im Bergland immer öfter die Sonne zeigen. Weiter unten ist es für Schnee dann doch zu mild geblieben und im weiteren Verlauf wird es speziell im Donauraum eher nebliger werden.

 in den nächsten 5 Tagen: 0 - 3 Liter/m²info Wetterwarnung in Kraft: 0

Heute Dienstag bleiben die Wolken meist dicht und der Nordostwind bleibt spürbar. Die Schneefälle werden immer weniger, am ehesten kann es im Grenzbereich zu Tschechien noch leicht schneien.
Die Temperaturen ändern sich kaum und auch die Sonne wird man vergeblich am Himmel suchen.

Morgen Mittwoch immer noch viele Wolken aber in vielen Regionen schon trockenes Wetter. Der Nordostwind weht leicht bis mäßig und die Temperaturen erreichen -4 bis +2°C.

Am Donnerstag bringt Ostwind etwas trockenere Luftmassen und damit wird sich im Tagesverlauf die Sonne im Bergland häufiger zeigen. Weiter unten kann der Nebel wieder ein Thema werden.
Es bleibt überall trocken und speziell in den höheren Lagen wird sich der Frost abschwächen.

Der Freitag bringt Sonne im Bergland und Nebel im Flachland. Damit gehen die Temperaturen deutlich auseinander, denn während es im Nebel oft frostig bleiben kann, steigen die Temperaturen weiter oben erneut etwas an. Höchstwerte im Nebel meist um oder knapp über dem Gefrierpunkt, in Lagen um 1000 Meter +4 bis +6°C und in 1500 Meter sind +2 bis +4°C möglich.

Am Wochenende werden die Wolken langsam wieder mehr, der Samstag sieht meist noch trocken aus, am Sonntag beginnt es häufiger zu regnen und zu schneien, wobei die Schneefallgrenze wahrscheinlich wieder nicht bis ganz nach unten reichen wird...

Quelle: Mühlviertel Wetter vom 10.12.2024, Foto von der Pfarrkirche St.Oswald mit Dorfbrunnen von Kaplan Thomas Schmid vom 9.12.2024

10.12.2024

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter