Startseite |Webcam |Kontakt |Cookies |Sitemap |Wetter |Suche |Datenschutz |Impressum
Startseite
Während das Wochenende wohl ein letztes Mal noch recht hochsommerlich ausfallen wird, stellt sich unser Wetter zu Beginn der nächsten Woche komplett um. Die Temperaturen rasseln so richtig in den Keller und endlich sind auch Regenfälle für das ganze Land dabei. Im weiteren Verlauf der Woche könnte es noch weiter abkühlen und in Wochenfrist wären dann sogar die ersten Schneeflocken in den ganz hohen Lagen im Mühlviertel nicht ausgeschlossen.
in den nächsten 5 Tagen: 5 - 25 Liter/m²
Heute Freitag anfangs Wolken und vereinzelte Regenschauer, in der Folge wieder mehr Sonne und mit Südostwind einmal mehr sommerliche Temperaturen.
Morgen Samstag Sonnenschein pur, oft ist der Himmel sogar ganz wolkenlos und einmal mehr weht leichter bis mäßiger Wind aus südöstlichen Richtungen. Die Temperaturen steigen auf hochsommerliche 26 bis 31°C.
Am Sonntag wieder viel Sonne und dieser Tag dürfte der letzte hochsommerliche Tag werden. Bis zum Nachmittag scheint im ganzen Land die Sonne und es wird erneut heiß. Höchstwerte zwischen 26 und 32°C.Im Verlauf des Nachmittags zieht es von Südwesten immer mehr zu und am späteren Abend ziehen erste Regenschauer und Gewitter über das Land. In der Nacht auf Montag kann es recht verbreitet regnen.
Der Montag bringt viele Wolken und mit Winddrehung auf West kühlt es in allen Höhenlagen spürbar ab. Es kann immer wieder regnen - wieviel Regen dabei sein wird, müssen wir noch abwarten.Die Temperaturen bewegen sich nur noch zwischen 17 und 23°C.
Am Dienstag wieder viele Wolken und nur wenig Sonne. Erneut sind Regenschauer wahrscheinlich und es kühlt weiter ab. Die höchsten Temperaturen pendeln zwischen 10 und 18°C.
Zur Wochenmitte vorübergehend Wetterberuhigung, in der zweiten Wochenhälfte wahrscheinlich wieder mehr Regen und ganz speziell sieht der Freitag aus, denn da kühlt es noch weiter ab und die Schneefallgrenze könnte dann sogar bis auf 1200 oder 1300 Meter absinken...
Quellen: Mühlviertelwetter vom 6.9.2024, Foto: Borkenkäfer breitet sich bei der Trockenheit aus
06.09.2024